Digitalisiertes Shopfloor- und Value Stream Management
Wir digitalisieren Fertigungssysteme vollständig, vom digitalen Shopfloor Management
bis zum automatisierten Wertstrommanagement!
Digitalisiertes Shopfloor Management – wir decken alles auf, was in der Produktion schiefläuft und unnötig Geld kostet!
Produktivitätssteigerung
Für produzierende Unternehmen ist es wichtig die Stückkosten permanent im Fokus zu haben und sie durch Produktivitätssteigerungen zu verbessern, auch bei geringen Stückzahlen und hoher Varianz – shopfloor.eXpress hilft Ihnen dabei!
Minimierter administrativer Aufwand
Die notwendige Arbeit, um die vielen Daten und Zahlen zu generieren, sie auszuwerten, zu analysieren und sie im Kontext des Zielkorridors zu visualisieren, ist immens. Es ist leider keine Ausnahme, dass Produktivitätssteigerungen durch den erhöhten administrativen Aufwand egalisiert werden. Das ist unser Ansatz, um dieses Problem kümmern wir uns mit bewährten Managementmethoden, aber eben automatisiert und damit mit minimierten Aufwand.
Ganzheitlicher Ansatz
Gerne spricht man von digitaler Transformation und Industrie 4.0! Aber was bedeuten die inflationär verwendeten Begriffe? Erfolgreiche I4.0 Projekte verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz. Man untersucht Prozesse nach Digitalisierungspotentialen. Im Anschluss überprüft man die Vernetzungsmöglichkeiten von Prozessen und Objekten („Things“) und wertet die Informationen auf Basis definierter Zielkorridore aus, meist mit Hilfe von Datenbankabfragen, Algorithmen oder lernende Algorithmen (=KI). Am Ende steht die Visualisierung.
Sie sind nicht allein
shopfloor.eXpress gestaltet mit Ihnen zusammen alle Stationen entlang des langen Weges einer digitalen Transformation. Wir versorgen Sie mit der notwendigen Technologie (Hardware und Software) und mit dem notwendigen Wissen, auch vor Ort. Wir sind Ihr Partner, wir produzieren Ihre Effizienzsteigerung.

Ganzheitlicher Ansatz
Gerne spricht man von digitaler Transformation und Industrie 4.0! Aber was bedeuten die inflationär verwendeten Begriffe? Erfolgreiche I4.0 Projekte verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz. Man untersucht Prozesse nach Digitalisierungspotentialen. Im Anschluss überprüft man die Vernetzungsmöglichkeiten von Prozessen und Objekten („Things“) und wertet die Informationen auf Basis definierter Zielkorridore aus, meist mit Hilfe von Datenbankabfragen, Algorithmen oder lernende Algorithmen (=KI). Am Ende steht die Visualisierung.
Sie sind nicht allein
shopfloor.eXpress gestaltet mit Ihnen zusammen alle Stationen entlang des langen Weges einer digitalen Transformation. Wir versorgen Sie mit der notwendigen Technologie (Hardware und Software) und mit dem notwendigen Wissen, auch Vorort. Wir sind Ihr Partner, wir produzieren Ihre Effizienzsteigerung.
Wir generieren Effizienz
shopfloor.eXpress deckt alles auf, was in der Produktion schiefläuft und unnötig Geld kostet!

Digitalisierung
- Betriebsdatenerfassung (BDE)
- Maschinendatenerfassung (MDE)
- Wertstromdatenerfassung (WDE)

Vernetzung
Der shopfloor.eXpress Schnittstellenmanager bewirtschaftet die Schnittstellen und lässt die Systeme sinnvoll miteinander kommunizieren.

Künstliche Intelligenz (KI)
shopfloor.eXpress ist eine Software, die das Shopfloor Management, die Lean Tools und das Wertstrommanagement automatisiert.
Vier Schritte zum intelligenten Shopfloor Assistenzsystem
der shopfloor.eXpress Prozess
„LET’S GO DIGITAL“ Workshop – Ergebnis:
Digitale Produktions-/Unternehmensstrategie mit Zeit und Kostenplan.
BDE, MDE und WDE (Wertstromdatenerfassung) – Ergebnis:
Unsere definierten Prozesse und Systeme sind digitalisiert und das Data Mining ist automatisiert.
Datenstrukturierung und Visualisierung – Ergebnis:
Der Schnittstellen Manager ist installiert und sendet die Informationen verlässlich von der Quelle zur Senke, eine Analysesoftware liefert die Ergebnisse an ein Ausgabesystem (Monitor, Brille, Tablet, Smartphone..).
Intelligentes Shopfloor Assistenzsystem – Ergebnis: Entsprechend unseres spezifizierten Transformationsumfanges arbeiten die Systeme an Verbesserungsvorschlägen für Ihre Produktion. Das shopfloor.eXpress Assistenzsystem liefert Ihnen die möglichen Potentiale – Sie treffen die Entscheidung zu den Maßnahmen und setzen sie um.
In vier Schritten
zum digitalen SFM
Strukturiert und lösungsorientiert zum Ziel
„LET´S GO DIGITAL“ Workshop – Ergebnis:
Digitale Produktions-/Unternehmensstrategie mit Zeit und Kostenplan.
BDE, MDE und WDE (Wertstromdatenerfassung)
– unsere definierten Prozesse und Systeme sind digitalisiert und das Data Mining ist automatisiert.
Datenstrukturierung und Visualisierung – Ergebnis:
Der Schnittstellen Manager ist installiert und sendet die Informationen verlässlich von der Quelle zur Senke, eine Analysesoftware liefert die Ergebnisse an ein Ausgabesystem (Monitor, Brille, Tablet, Smartphone..)
Intelligentes Shopfloor Assistenzsystem – Ergebnis: Entsprechend unseres spezifizierten Transformationsumfanges arbeiten die Systeme an Verbesserungsvorschlägen für Ihre Produktion. Das shopfloor.eXpress Assistenzsystem liefert Ihnen die möglichen Potentiale – Sie treffen die Entscheidung zu den Maßnahmen und setzen sie um.
Unsere Produktbausteine

„LET’S GO DIGITAL“ Workshop – das ist ein geführter und moderierter Strategieprozess. Wir erstellen für Sie im Anschluss das Strategiepapier für Ihr digitales Transformationsvorhaben. Sie haben damit alle Informationen, die Sie für Ihre Mitarbeiter, Ihren Budgetierungsprozess, Ihr Projektmanagement und Ihre IT-Infrastruktur brauchen, damit wir einen gemeinsamen „KickOff“ feiern können. Wir freuen uns drauf.


Unsere Sensorik stellt sicher, dass Ihre Daten sinnvoll erfasst werden und selbstverständlich anonymisiert sind. Wir halten Datenmengen in Grenzen. Im Prinzip arbeiten wir, wie ein Mitarbeiter aus dem Operational Excellence Team, der Daten zusammenträgt, um sie im Anschluss auszuwerten. Die Sensorik haben viele Unternehmen oft schon im Haus, weil sie klassische BDE und MDE Systeme betreiben. Wir setzen darauf auf! Die WDE Sensorik ist optisch und muss meist installiert werden. Sie liefert die Werte, die Sie aus einer Wertstromerfassung bereits kennen, nur dass sie eben nicht händisch erhoben werden.

Der Schnittstellen Manager ist unser „Herzschlag“ und sendet die Informationen verlässlich von der Quelle zur Senke. Sobald er einen Bedarf gemeldet bekommt, holt er die Daten aus der Quelle, bereitet sie auf, um Sie an der Senke „übersetzt“ und verarbeitbar abzuliefern. Ein ganz stiller und fleißiger Diener in Ihrer digitalen Hauswirtschaft.

Die Datenaufbereitung erfolgt über eine Analysesoftware, sie ist Ihr Avatar des Datenanalysten. Hier sind die Zielwerte und die Formeln zur Berechnung Ihrer Kennzahlen und Führungsgrößen hinterlegt.


Die Analysesoftware liefert die Ergebnisse an Ihr gewünschtes Ausgabesystem (Monitor, Brille, Tablet, Smartphone...). Wir gestalten Ihre individuellen Dash- und Shopfloorboards, sozusagen Ihren Maßanzug! Wir programmieren die APPs, die Sie benötigen. In einem “APPstore“ können die Mitarbeiter die gewünschten Applikationen öffnen und nutzen. Wir transferieren das Wissen auch gerne an Ihre Mitarbeiter, so dass sie in der Lage sind Ihr digitales Shopfloormanagement selbständig weiterzuentwickeln.

Unsere KI Module sind umfangreich und haben den Anspruch komplexe Managementmetoden anzuwenden. Hier bedienen wir uns u.a. aus der „Lean Toolbox“.
- Spaghetti Diagramm
- Rüstworkshops
- 6S (6S gegenüber 5S inkludiert zusätzlich Sicherheit – Arbeitsschutz und -sicherheit)
- Wertstromerfassung, -analyse, -design, -management
- Multimomentaufnahmen
- Fabrikplanung

Das Intelligente Shopfloor Assistenzsystem arbeitet nun entsprechend unseres spezifizierten Transformationsumfanges in Echtzeit. Das shopfloor.eXpress Assistenzsystem liefert Ihnen die Verbesserungsvorschläge – Sie treffen die Entscheidung zu den Maßnahmen und setzen sie um. Der KVP Prozess ist automatisiert, bis auf das „TUN“.
Unsere Produktbausteine

„LET’S GO DIGITAL“ Workshop – das ist ein geführter und moderierter Strategieprozess. Wir erstellen für Sie im Anschluss das Strategiepapier für Ihr digitales Transformationsvorhaben. Sie haben damit alle Informationen, die Sie für Ihre Mitarbeiter, Ihren Budgetierungsprozess, Ihr Projektmanagement und Ihre IT-Infrastruktur brauchen, damit wir einen gemeinsamen „KickOff“ feiern können. Wir freuen uns drauf.

Unsere Sensorik stellt sicher, dass Ihre Daten sinnvoll erfasst werden und selbstverständlich anonymisiert sind. Wir halten Datenmengen in Grenzen. Im Prinzip arbeiten wir, wie ein Mitarbeiter aus dem Operational Excellence Team, der Daten zusammenträgt, um sie im Anschluss auszuwerten. Die Sensorik haben viele Unternehmen oft schon im Haus, weil sie klassische BDE und MDE Systeme betreiben. Wir setzen darauf auf! Die WDE Sensorik ist optisch und muss meist installiert werden. Sie liefert die Werte, die Sie aus einer Wertstromerfassung bereits kennen, nur dass sie eben nicht händisch erhoben werden.

Der Schnittstellen Manager ist unser „Herzschlag“ und sendet die Informationen verlässlich von der Quelle zur Senke. Sobald er einen Bedarf gemeldet bekommt, holt er die Daten aus der Quelle, bereitet sie auf, um Sie an der Senke „übersetzt“ und verarbeitbar abzuliefern. Ein ganz stiller und fleißiger Diener in Ihrer digitalen Hauswirtschaft.

Die Datenaufbereitung erfolgt über eine Analysesoftware, sie ist Hhr Avatar des Datenanalysten. Hier sind die Zielwerte und die Formeln zur Berechnung Ihrer Kennzahlen und Führungsgrößen hinterlegt.

Die Analysesoftware liefert die Ergebnisse an Ihr gewünschtes Ausgabesystem (Monitor, Brille, Tablet, Smartphone...). Wir gestalten Ihre individuellen Dash- und Shopfloorboards, sozusagen Ihren Maßanzug! Wir programmieren die APPs, die Sie benötigen. In einem “APPstore“ können die Mitarbeiter die gewünschten Applikationen öffnen und nutzen. Wir transferieren das Wissen auch gerne an Ihre Mitarbeiter, so dass sie in der Lage sind Ihr digitales Shopfloormanagement selbständig weiterzuentwickeln.

Unsere KI Module sind umfangreich und haben den Anspruch komplexe Managementmetoden anzuwenden. Hier bedienen wir uns u.a. aus der „Lean Toolbox“.
- Spaghetti Diagramm
- Rüstworkshops
- 6S (6S gegenüber 5S inkludiert zusätzlich Sicherheit – Arbeitsschutz und -sicherheit)
- Wertstromerfassung, -analyse, -design, -management
- Multimomentaufnahmen
- Fabrikplanung

Das Intelligente Shopfloor Assistenzsystem arbeitet nun entsprechend unseres spezifizierten Transformationsumfanges in Echtzeit. Das shopfloor.eXpress Assistenzsystem liefert Ihnen die Verbesserungsvorschläge – Sie treffen die Entscheidung zu den Maßnahmen und setzen sie um. Der KVP Prozess ist automatisiert, bis auf das „TUN“.
Neuigkeiten
Was Sie aktuell über und von uns wissen sollten
Kundenstimmen / Gründer


Geschäftsführender Gesellschafter
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie es weiter geht
Mit einer Tasse Kaffee, bei Ihnen oder uns